Hämolysin — Klassifikation nach ICD 10 D55 D59 Hämolytische Anämien P55 59 Hämolytische Krankheiten und Hämolyse beim Neugeborenen … Deutsch Wikipedia
Hämolysin — Hä|mo|ly|sin 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 Stoff, der artfremde Blutkörperchen auflöst [Etym.: → Hämolyse] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hämolysin — Hämo|lysi̱n s; s, e: ↑Antikörper, der durch Oberflächenveränderung roter Blutkörperchen deren Zerfall bewirkt … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hämolysin — Hä|mo|ly|sin das; s, e: ↑Antikörper, der artfremde Blutkörperchen auflöst (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Clumping-Faktor B — Leukocidin F Vorhandene Strukturdaten: 2lkf … Deutsch Wikipedia
Clumping Faktor B — Leukocidin F Vorhandene Strukturdaten: 2lkf … Deutsch Wikipedia
Clumpingfaktor B — Leukocidin F Vorhandene Strukturdaten: 2lkf … Deutsch Wikipedia
Leukozidin — Leukocidin F Vorhandene Strukturdaten … Deutsch Wikipedia
EHEC — Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind bestimmte pathogene Stämme des Darmbakteriums Escherichia coli (E. coli), die beim Menschen gefährliche, blutige Durchfallerkrankungen auslösen können. Inhaltsverzeichnis 1 Erreger 2 Ansteckung 3… … Deutsch Wikipedia
Enterohämorrhagische Escherichia coli — Klassifikation nach ICD 10 A04 Sonstige bakterielle Darminfektionen A04.3 Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli … Deutsch Wikipedia